Die berufs- und sozialpädagogische Arbeit unterliegt einem enormen Anpassungsdruck.
Sie und Ihre Mitarbeiter*innen müssen Schnelligkeit und Wendigkeit, Kontinuität und Qualität miteinander vereinbaren.
Mein Profil
Nach dem Abitur lebte und arbeitete ich 2 Jahre in Frankreich, in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Daran schlossen sich die Studien der Sozialen Arbeit, zur Diplomcaritastheologin (Univ. postgrad.) Caritaswissenschaften an der Universität Passau sowie der Philosophie (PTH Benediktbeuern) an.
Zunächst arbeitete ich 10 Jahre als Dipl. Sozialpädagogin (FH) und stellvertretende Leitung in der AJS, und 2001 wagte ich den Schritt in die Selbständigkeit im Themenbereich "Entwicklungsförderung junger Menschen". Seit 2019 bin ich Gechäftsführerin der LAG Jugendsozialarbeit und Referentin für Berufsbezogene Jugendhilfe in Bayern.